Return-to-Play Testung

Sicher zurück in
Sport und Wettkampf

Nach einer Verletzung ist der sichere Weg zurück auf das Spielfeld oder in den Wettkampf mehr als nur eine Frage der Zeit.

 

Viele Verletzungen die auf den ersten Blick verheilt sind hinterlassen Instabilitäten oder funktionelle Defizite die im schlimmsten Fall schnell in einer neuen Verletzung enden. Unsere Return-to-Play / Return-to-Competition Testungen liefern die objektiven Daten, die für eine fundierte Freigabe entscheidend sind.

Mit dem DIERS myoline und dem Free2Move System messen wir präzise Kraft, Stabilität und Bewegungsqualität – von der unteren Extremität (Sprunggelenk, Knie) bis zu den Schultern.

So erkennen wir muskuläre Dysbalancen, asymmetrische Bewegungsmuster oder Defizite in Kraft und Koordination, bevor sie zum Risiko werden.

Ihre Vorteile

  • Objektive, wissenschaftlich fundierte Messungen
  • Vergleich mit sportartspezifischen Normwerten
  • Klare Handlungsempfehlungen für Training und Rehabilitation
  • Dokumentierte Ergebnisse für Ärzte, Trainer und Versicherer

 

Ob ambitionierter Freizeitathlet oder Profi: Wir begleiten Sie von der Rehabilitation bis zur sicheren Wettkampffreigabe – individuell, evidenzbasiert und auf Wunsch auch für andere Gelenke.

Häufige Fragen

Der Test richtet sich an alle, die nach einer Verletzung, Operation oder längeren Pause wieder aktiv werden möchten. Er ist sinnvoll für Leistungs- und Freizeitsportler, Reha-Patienten und Menschen mit wiederkehrenden Beschwerden. Auch Trainer und Therapeuten nutzen die Ergebnisse, um Training und Belastung gezielt zu steuern.

Wir analysieren, wie gut Muskeln, Gelenke und Bewegungsabläufe wieder zusammenarbeiten. Mit modernster Diagnostik – darunter DIERS myoline zur Muskelkraftmessung und das free2move-System zur Bewegungsanalyse – erfassen wir Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Symmetrie. So entsteht ein klares Bild Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.

Schmerzfreiheit bedeutet nicht automatisch Belastbarkeit. Viele starten zu früh ins Training und riskieren Rückfälle. Der Return-to-Play-Test zeigt objektiv, ob Ihr Körper wirklich bereit ist, Belastung aufzunehmen. So vermeiden Sie Überlastungen und können sicher, gezielt und nachhaltig wieder einsteigen.

Der Return-to-Play-Test beginnt mit einer ausführlichen sportmedizinischen Anamnese. Anschließend folgen verschiedene Untersuchungen, darunter Stabilitäts- und Sprungtests, Kraftanalysen sowie Tests zur Gleichgewichtsfähigkeit.

 

Im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse im Detail: Wir schätzen das Risiko einer erneuten Verletzung ein und geben Ihnen individuelle Empfehlungen für Training und Prävention – passgenau abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihren aktuellen Leistungsstand.“

Der Test kostet 249 Euro und beinhaltet alle Analysen, eine ausführliche Auswertung und ein persönliches Abschlussgespräch. Sie erhalten klare Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen, damit Sie sicher und mit einem guten Gefühl zurück in den Sport starten können.

Sie haben Fragen?

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und beraten Sie gerne persönlich.

Ihre Gesundheit 
ist planbar

Wir stehen für individuelle und umfassende Betreuung in allen Fragen der Prävention und Gesundheit. Damit Sie Ihre Vorsorge und Behandlung optimal in den Alltag integrieren können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Termine bequem und flexibel online zu vereinbaren.