Echo-kardiographie

Herzdiagnostik auf
höchstem Niveau

Was ist eine
Echokardiographie?

Die Echokardiographie – auch Herzultraschall genannt – ist ein modernes, schmerzfreies Verfahren zur Untersuchung von Herzstruktur und Herzfunktion. Mithilfe hochauflösender Ultraschalltechnik lassen sich Herzklappen, Herzmuskel und Blutfluss in Echtzeit darstellen – völlig ohne Strahlenbelastung.

Wann ist eine
Echokardiographie sinnvoll?

Die Untersuchung wird empfohlen bei:

 

  • Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Herzgeräuschen
  • Abklärung von Brustschmerzen, Atemnot oder Leistungsminderung
  • Verlaufskontrolle bekannter Herzklappenfehler oder Herzmuskelerkrankungen
  • sportmedizinischen Check-ups und präventiven Gesundheitsuntersuchungen
  • Nachsorge nach Herzoperationen oder Infektionen (z. B. Myokarditis)

Wie läuft die
Untersuchung ab?

Sie liegen entspannt auf einer Untersuchungsliege, während der Ultraschallkopf sanft auf die Brust aufgesetzt wird. In wenigen Minuten entstehen hochpräzise Bilder und Messwerte, die eine detaillierte Beurteilung Ihres Herzens ermöglichen – schmerzfrei und ohne Vorbereitung.

Ihre Vorteile

  • strahlungsfreie, schmerzlose Diagnostik
  • präzise Darstellung von Herzklappen, Herzkammern und Pumpfunktion
  • ideal zur Vorsorge und Verlaufskontrolle
  • sofortige Befundbesprechung durch erfahrene Kardiologen

Häufige Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Sie haben Fragen?

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und beraten Sie gerne persönlich.